Drogenprostitution – Beispiele New York und Frankfurt
Was geht hier eigentlich vor? – Erving Goffman und Howard Becker
Das Erleben von Räumen – Architektur von Psychiatrie und Gefängnis
Fremdbild/ Selbstbild von Drogenabhängigen
Oral History – Methode: Das Hörbarmachen von Stimmen als Outcast Registration
Beobachtungsperspektiven: Interdisziplinäre Nutzbarmachung der künstlerischen Forschung
Literatur
- “Frauen in Drogenszenen. Drogenkonsum, Alltagswelt und Kontrollpolitik in Deutschland und den USA am Beispiel Frankfurt am Main und New York City“, Christiane Bernard, 2013
- „Klandestine Welten. Mit Goffman auf dem Drogenstrich“, Antje Langer, 2003
- „Visuelle Gewalt. Menschenbilder aus der Psychiatrie des 20. Jahrhunderts“, Susanne Regener, 2010